MWP Mülheim
22.04.2022
Kurz und Knapp
Im Unternehmen MWP Mühlheim erfolgte die Installation eines Trennwandsystems aus Glas von TreWaSys®. Nach der erfolgreichen Installation sind in der unteren Etage einzelne Büroräume für die Mitarbeiter entstanden und in der oberen Etage ein modernen Konferenzraum für Meetings.
Trennwandsysteme aus Glas separieren, schützen, erhellen Räume und machen Sichtkontakt möglich.
Das Büro Prof. Dr. Mitschein Wischerhoff und Partner (MWP) ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit Sitz in Mülheim an der Ruhr und bietet Dienstleistungen in allen Bereichen des operativen Baugeschäftes an. Das Team ist bekannt für die Unterstützung von Investoren, Projektentwicklern, privaten und öffentlichen Bauherren, Wohnungsbaugesellschaften und vielen mehr.
Mit einem separaten Raum für Meetings konnte das Unternehmen zuvor nicht dienen. An dieser Stelle hat unser Trennwandsystem aus Glas von TreWaSys® Anwendung gefunden. Zudem wurde die gesamte Bürofläche in der unteren Etage durch den Einsatz von TreWaSys® in kleine Büroräume eingeteilt.
„Alles wirkt sehr großzügig und offen, weil es im Innenraum nur das Trennwandsystem gibt – keine „richtigen“ Wände“, so Michael Koch, Spezialist für Trennwandsysteme aus Glas bei Niggemann.
Eine Treppe verbindet die erste mit der zweiten Etage und führt Mitarbeiter und Kunden in den neu integrierten Konferenzraum. Auch dieser ist durch ein Trennwandsystem geschaffen worden und setzt moderne Akzente in der Architektur. Das Zusammenspiel aus modernen Glaswänden und rustikalen Holzelementen schafft ein gemütliches, freundliches Ambiente.
Sprechen Sie entweder mich, Michael Koch, oder meinen Kollegen Nils Lohnherr an. Wir beraten und unterstützen deutschlandweit Architekten, Bauherren und Planer bei der Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten. Unser Ziel ist es bei jedem Projekt, dass wir bestehende und neue Räume frei gestalten und Umgebungen schaffen können, in denen Menschen sich wirklich wohl- und sicher fühlen.